UNSERE TOP-EVENTS

KUNST IN DER CITY
23. - 29.06.2025
Diepholz wird zur Galerie!
Erleben Sie eine Woche voller Kunst und Kreativität in der Diepholzer Innenstadt! Kunst in der City bringt lokale und regionale Künstler in die Geschäfte – ihre Werke werden direkt in den Schaufenstern und Verkaufsräumen ausgestellt.
Einzigartige Exponate – entdecken Sie faszinierende Kunstwerke an verschiedenen Standorten.
Künstler vor Ort – lernen Sie die Künstler persönlich kennen und erfahren Sie mehr über ihre Werke und Inspirationen.
Abschluss mit verkaufsoffenem Sonntag – Kunstgenuss und entspanntes Shopping zum Finale der Aktion.
Möchten Sie Ihre Kunst ausstellen?
Interessierte Künstler können sich gerne bewerben! Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie auf der Website von Kunst in der City.
Spazieren Sie durch die Stadt, lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die besondere Atmosphäre von Kunst in der City!

STADTFEST
Stadtfest & Schlossfest Diepholz – Feiern im jährlichen Wechsel!
Stadtfest – Die Innenstadt wird gerockt!
Zwei Bühnen mit Live-Musik – Regionale und überregionale Bands sowie Lokal-Heroes sorgen für Stimmung.
Party in der ganzen Innenstadt – Ein Fest voller Musik, Tanz und guter Laune!

SCHLOSSFEST
Schlossfest – Genuss & Kultur im einzigartigen Ambiente
Wein- & Getränkestände – Erleben Sie eine erlesene Auswahl an Weinen und anderen Köstlichkeiten.
Kulinarische Leckereien – Vielfältige Spezialitäten für den großen und kleinen Hunger.
Bühnenprogramm – Unterhaltung in einzigartiger Atmosphäre.
Großer Markt im Schlosshof (Samstag) – Aussteller präsentieren ihre handgefertigten Produkte.
Interesse an einem Stand?
Mit einem eigenem Stand können Sie schon für 15,- Euro dabei sein und Ihre Produkte auf dem Schlossmarkt präsentieren. Melden Sie sich gerne bei uns!

19.10.2025
Grafensonntag in Diepholz – Ein Tag voller Geschichte und Erlebnis!
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Grafen von Diepholz! Beim Grafensonntag verwandelt sich die Innenstadt in eine historische Kulisse:
Der Graf von Diepholz mit Gräfin und Gefolge – In prächtigen historischen Gewändern zieht der Graf mit seiner Kutsche durch die Stadt.
Verkaufsoffener Sonntag – Die Geschäfte laden zum entspannten Bummeln und Einkaufen ein.
Kulinarische Genüsse – Essen- und Getränkestände bieten leckere Spezialitäten.
Bühnenprogramm – Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für Unterhaltung.
Marktstände – Entdecken Sie handgefertigte Waren, regionale Produkte und mehr.
Erleben Sie Diepholz von seiner historischen Seite und genießen Sie einen besonderen Tag für die ganze Familie!

GÄNSESONNTAG
09.11.2025
„Diepholz Gans lecker!“
Ein Fest für alle Feinschmecker und Genießer! Beim Gänsesonntag dreht sich alles um regionale Köstlichkeiten und besondere Erlebnisse:
Verkaufsoffener Sonntag – Entspannt bummeln und einkaufen in der Diepholzer Innenstadt.
Große Tombola – Gewinnen Sie kulinarische Preise und regionale Spezialitäten.
Regionale Anbieter – Entdecken Sie heimische Produkte, frische Zutaten und leckere Spezialitäten.
Vielfältige Aktionen – Spannende Erlebnisse für die ganze Familie.
Interesse an einem Stand?
Wenn Sie regionale Produkte anbieten möchten, können Sie von uns einen Verkaufsstand für kleines Geld mieten. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen!
Lassen Sie sich von den regionalen Köstlichkeiten inspirieren und genießen Sie einen genussvollen Tag in Diepholz!

WEIHNACHTSMARKT
Vier Tage voller Weihnachtszauber!
Erleben Sie die festliche Atmosphäre auf dem Diepholzer Weihnachtsmarkt und lassen Sie sich in Weihnachtsstimmung versetzen:
Aussteller mit handgemachten Produkten – Perfekte Geschenke und liebevolle Dekorationen.
Große Tombola – Tolle Gewinne warten auf Sie!
Glühwein- & Essensstände – Genießen Sie winterliche Leckereien und wärmende Getränke.
Bühnenprogramm – Stimmungsvolle Musik und weihnachtliche Darbietungen sorgen für Unterhaltung.
Interesse an einem Verkaufsstand?
Für 35 € plus 10 € Strom können Sie Ihren eigenen Stand auf dem Weihnachtsmarkt mieten. Melden Sie sich gerne bei uns!

FRÜHLINGSERWACHEN
PFLANZEN- & KUNSTHANDWERKERMARKT
wieder in 2026
Ein Fest für die Sinne!
Erleben Sie den Frühling in der Diepholzer Innenstadt! Beim Frühlingserwachen erwartet Sie ein buntes Programm für die ganze Familie:
Verkaufsoffener Sonntag – Bummeln, shoppen und genießen in entspannter Atmosphäre.
Kunsthandwerk & Aussteller – Entdecken Sie handgemachte Unikate und kreative Werke lokaler Aussteller.
Infostände für Gemüse & Kräuter – Wertvolle Tipps und Inspirationen für den heimischen Garten.
Blumen & Pflanzen – Frühlingsfrische Vielfalt für Haus und Garten.
Fahrradausstellung – Die neuesten Trends und Innovationen rund ums Fahrrad.
Frühjahrsmarkt auf dem Marktplatz – Spaß, Unterhaltung und kulinarische Leckereien für Groß und Klein.
Mitmachen erwünscht!
Wer Interesse an einem Stand hat, kann sich gerne melden!
Seien Sie dabei und genießen Sie einen frühlingshaften Tag in Diepholz!
DER VEREIN
Die Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz e.V. ist ein Zusammenschluss von über 200 Diepholzer Gewerbetreibenden und Privatpersonen mit dem Ziel, das kulturelle und künstlerische Leben in der Kreisstadt Diepholz gemeinsam zu gestalten. Wir bieten ein umfangreiches Netzwerk und erzeugen dadurch Symbiosen zwischen den verschiedenen städtischen Akteuren von Vereinen über Stiftungen bis hin zur Verwaltung. Dadurch wollen wir Diepholz gemeinsam voran bringen. Dies kann nur erreicht werden, wenn sich Bürger*innen aktiv und selbstverantwortlich in ihrer Stadt einbringen.
Der Verein ist hauptverantwortlich für die Organisation und Ausgestaltung zahlreicher traditioneller Diepholzer Feste wie dem Stadtfest, dem Grafensonntag oder dem Weihnachtsmarkt.
Die Veranstaltungen sind Jahr für Jahr bedeutsame Säulen des Diepholzer Stadtlebens und repräsentieren Diepholz über die Stadtgrenze hinaus. Mit vielen zusätzlichen gemeinschaftlichen Aktionen sorgen die Ehrenamtlichen der Fördergemeinschaft darüber hinaus dafür, dass das Stadtleben bunt und ereignisreich ist und bleibt.
Alle Diepholzer*innen sind herzlich dazu eingeladen, dieses Ziel als Ehrenamtliche in der Fördergemeinschaft mitzuverfolgen. Alle Bürger*innen können sich mit ihren individuellen Stärken in die Arbeit der Fördergemeinschaft einbringen.
EHRENAMT
TRADITION
GEMEINSCHAFT
INNOVATION
STORIES
VERNETZUNG
DER VORSTAND

Sebastian Hering
1. Vorsitzender
Stefanie Tröbs-Kütemann
1. Stellvertretende Vorsitzende
Stephan Sievers
2. Stellvertreter
Kerstin Waldemair
Vorstand
Mathis Langhorst
Vorstand- Lange Str. 50 , 49356 Diepholz
- info@fg-diepholz.de